Aqualouis beteiligt sich am Netzwerk Hören
Aqualouis beteiligt sich am Netzwerk Hören
Saarlouiser Hallenbad installiert Ringschleifensystem
Das Netzwerk Hören vereint Medizin und Tourismus im Saarland und wurde 2015 auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes gegründet und durch viele Partner u.a. der Tourismus Zentrale des Saarlandes unterstützt.
Menschen mit Hörschädigung sollen neben der professionellen medizinischen Versorgung auch eine touristische Infrastruktur für ihre Bedürfnisse vorfinden. Dazu wurde im Saarlouiser Hallenbad Aqualouis jetzt ein Ringschleifen System am Service Point etabliert. Dieses System ermöglicht es Menschen mit Hörgeräten über eine induktive Höranlage leichter mit den Servicekräften am Eingang des Bades zu kommunizieren. Die Tonsignale werden dazu in elektrische Signale umgewandelt und diese über eine im Raum ausgelegte Induktionsschleife ausgesendet. Mit Hörgeräten, die eine spezielle eingebaute Empfangspule haben, können diese Tonsignale störungsfrei verstärkt empfangen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Projekt Website unter www.hoeren.saarland
Bildunterschrift: von links – Thomas Klein (Wirtschaftsbetriebe Saarlouis), Carola Heimann (TZS), Rolf Teiter und Marion Jost (Stadt Saarlouis) nehmen das Ringschleifen System in Betrieb.
Foto: Jörg Wachall